Über aevum Das Tierkrematorium in
der Steiermark für Hunde,
Katzen und andere Haustiere
Wir betrachten Haustiere als gleichwertige Familienmitglieder, mit denen wir nicht anders umgehen als mit Bruder oder Schwester, Mama oder Papa, Oma oder Opa. Wir verbringen viel Zeit mit unseren geliebten tierischen Freunden, verbinden viel Liebe, Fürsorge und Freude mit Ihnen und integrieren sie voller Freude und Selbstverständlichkeit in unser Leben. Sind wir traurig, schenken sie uns Trost. Geht es uns gut, freuen sie sich mit uns – Sie gehören zu den ehrlichsten und treuesten Begleitern in unserem Leben.
Dieses Verständnis ist unsere Motivation, Ihren besten Freund auch nach dem Ableben in den Mittelpunkt zu stellen. Unser Verhalten ist stets davon geleitet, Ihr Haustier als besten Freund und vollwertiges Familienmitglied zu behandeln.


Das letzte Geleit Unser Zugang zur kindgerechten Tierbestattung
Mein Name ist Christian Schlager und ich repräsentiere als Gesellschafter die Firma aevum Tierkrematorium & Bestattung.
Zum Zeitpunkt der Eröffnung des Unternehmens war ich Vater zweier Kinder, im Alter von zwei und vier Jahren und zählte auch zwei Hunde und zwei Katzen zu meiner Familie.
Als mein erstgeborenes Kind zwei Jahre alt war, wurde unser damaliger Kater auf der Straße von einem Auto angefahren. Tragischerweise überlebte er nicht. Daraufhin kullerten bei meiner kleinen Tochter immer wieder die Tränen, wenn sie eine Katze auf der Straße sah. Sie hatte Angst, dieser Katze könnte das gleiche passieren. Auslöser dieser Angst war, dass sie nicht verstehen konnte, was genau mit unserem Kater passiert ist.
Diese Erkenntnis und die Tatsache, dass ich nicht genau wusste, wie ich meiner Tochter in dieser Phase helfen hätte können, haben mich dazu motiviert, Eltern mit dem richtigen Werkzeug ausstatten zu wollen, damit ihre Kinder den Raum und die Möglichkeit haben, das Ableben ihrer geliebten Haustiere, ihrem Entwicklungsalter entsprechend, verstehen und verarbeiten können.
Im Zuge dieser Arbeiten bin ich zu der Meinung gelangt, dass sich Erwachsene emotional gesehen nicht von Kindern unterscheiden, weil sie ganz tief in sich drinnen die gleiche Gefühlswelt haben. Bei Erwachsenen ist sie nur von sozialer Erwünschtheit („Das ist ja nur ein Tier“) oder moralischen Grundsätzen („Ich muss jetzt stark sein“) überlagert und wird deswegen oft nicht wahrgenommen. Ich bin der Überzeugung, dass das, was wir machen, für jeden das Richtige ist, egal ob Kind oder Erwachsener.




Unser Team

Ing. Mag.(FH) Christian Schlager
Geschäftsführer

Beatrice Hart
Büroleitung, Assistenz der Geschäftsleitung

Dipl.-Ing (FH) Patricia Strassegger
Kundenadministration

Günther Stadler
Filiale Graz Kundenadministration

Rebecca Gambs
Abholungsservice, Bereitschaftsdienst, Einäscherung

Sandra Urdl
Abholungsservice, Bereitschaftsdienst, Einäscherung

Philipp Koczet
Abholungsservice, Bereitschaftsdienst, Einäscherung

Deborah Groß
Abholungsservice, Bereitschaftsdienst, Einäscherung

Manuela Resch
KAM Tierärzte - STMK, K, BGLD Süd

Mag. med.vet. Katharina Schenner
KAM Tierärzte - STMK, K, BGLD Süd (BABYPAUSE)

Josef Pfingstl
Abholungsservice Tierärzte

Ernst Hausleitner
Abholungsservice Tierärzte

Elisa Perbel-Mick
art@aevum Künstlerin
Unser Credo
bei Aevum
„Unser Verhalten ist stets davon geleitet, Ihr Haustier als besten Freund und vollwertiges Familienmitglied zu behandeln.“
Soforteinäscherung
Unsere Soforteinäscherung bietet Ihnen die Möglichkeit, dass wir Ihr verstorbenes Haustier sofort, nachdem Sie es zu uns gebracht haben, einäschern.
Dieses Angebot kann nur in Verbindung mit einer Einzeleinäscherung in Anspruch genommen werden.
Das bedeutet für Sie, dass Sie die Dauer der Einäscherung vor Ort abwarten können, um die Asche Ihres verstorbenen Lieblings gleich wieder mit nach Hause nehmen zu können.
Abholungsservice
Gerne holen wir Ihren geliebten Freund von Ihnen zu Hause oder Ihrem Tierarzt ab. Wir verrechnen den Hin- und Rückweg
zu unserem nächsten Standort. Bei Pferden gilt der Standort
Baden/Wien als Berechnungsgrundlage.
Kleintiere:
Grundbetrag: € 30,–
Kilometergeld: € 0,5/km
Preise inkl. Mwst., gerechnet zu unserem nächsten Standort (Graz, Gleisdorf oder Baden)
Pferde:
Grundbetrag bis 250 km: € 300,–
ab dem 250. km zusätzl.: € 1,2/km
Preise inkl. Mwst., gerechnet zu unserem Standort Baden
Sie können Ihr verstorbenes Haustier auch jederzeit, vorangemeldet, selbst zu uns bringen. Die Selbstanlieferung ist für Sie kostenlos.